SSZ Beratung Blog

Blog

Fachwissen, Studien und Praxisbeispiele rund um Arbeitszeit, Workforce Management und New Work in unserem Blog

Sie haben Fragen zu speziellen Themen?

Mann in weißem Hemd schreibt konzentriert an einem Tisch mit Laptop.

Wissen, Trends und Impulse – unser Blog

In unserem Blog finden Sie fundierte Einblicke in moderne Arbeitszeitmodelle, effiziente Personaleinsatzplanung und die neuesten Entwicklungen im Workforce Management. Wir teilen praxisnahe Tipps, aktuelle Trends und wertvolle Impulse, die Unternehmen helfen, sich zukunftssicher aufzustellen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Aktuelle Blogbeiträge

Langzeitkonten: Ein Weg aus der Demografiefalle

Anforderungen an Zeitwirtschaftssysteme durch Flexi II

Personaleinsatzplanung als Hilfsmittel in der Krise

Wirksamere Personaleinsatzplanung tut not

Studie zum Personaleinsatz in den Deutschen Krankenhäusern

Angesichts steigender wirtschaftlicher Herausforderungen ist die bedarfsorientierte Steuerung von Personalressourcen in Krankenhäusern entscheidender denn je. Eine aktuelle Studie analysiert den Status quo in 30 deutschen Kliniken und liefert wertvolle Erkenntnisse sowie praxisnahe Anregungen zur Optimierung des Personaleinsatzes.

Ganzheitliches Ressourcenmanagement erfordert Zusammenspiel von PPS und Personaleinsatzplanung

Klassische ERP- und PPS-Systeme stoßen an ihre Grenzen, wenn es um eine kostenoptimierte, auftragsbezogene Personaleinsatzplanung geht. Spezialisierte PEP-Lösungen sind oft nicht ausreichend in die Produktionssteuerung integriert. Erst neuere Ansätze ermöglichen eine nahtlose Verbindung beider Systeme, um Planung und Steuerung effizient zu verzahnen.

Bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung - Warum sie heute so wichtig ist

Viele Unternehmen setzen ihre Personalressourcen noch immer nicht effizient genug ein – dabei wäre eine bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung längst überfällig. Warum es sich lohnt, den Personaleinsatz gezielt am tatsächlichen Bedarf auszurichten, und wie Unternehmen dabei vorgehen können, erfahren Sie in unserem aktuellen Beitrag.

Zeitwirtschaft heute - Notwendigs Übel oder Kernelement bedarfsorientierter Personaleinsatzplanung?

Zeitwirtschaft gilt in vielen Unternehmen als notwendiges Übel, das primär administrative Aufgaben erfüllt. Dr. Burkhard Scherf zeigt, warum sie vielmehr ein zentrales Instrument für eine bedarfsorientierte und effiziente Personaleinsatzplanung sein kann.

Personal effizienter einsetzen - Steuerung und Controlling der Personalkosten

Wie gelingt eine effiziente Steuerung der Personalkosten bei gleichbleibender Versorgungsqualität? Dr. Burkhard Scherf zeigt, wie bedarfsorientierte Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle Personalbedarf und Kosten in Einklang bringen.