
Was versteht man unter Homeoffice?
Homeoffice gilt mittlerweile als Sammelbegriff für die Arbeit zu Hause. Wird in der Praxis teilweise dafür verwendet zu beschreiben, dass der Tätigkeitsschwerpunkt zu Hause liegt und die Mitarbeitenden eher seltener in der Betriebsstätte arbeiten, in Abgrenzung zum Begriff der „Mobile Work“.
Was versteht man unter Mobile Work?
Mobile Work wird oft synonym zu Homeoffice und in der Praxis eher verwendet, wenn der Tätigkeitsschwerpunkt nach wie vor eher im Unternehmen liegt und Tätigkeiten eher unregelmäßig an einem Ort außerhalb der Betriebsstätte verrichtet werden. Dennoch gelten auch hier Arbeitsschutz- und Arbeitszeitgesetze, wobei dies Einfluss auf die Ausstattung eines Heimarbeitsplatzes haben kann, die durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird.


Guido Zander
Geschäftsführender Partner
Sie haben Fragen zu Homeoffice oder Mobile Work?
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Was ist bei Homeoffice und Mobile Work zu beachten?
In einer Homeofficevereinbarung müssen diverse Punkte geregelt sein:
- Unter welchen Voraussetzungen ist Homeoffice / Mobile Work möglich?
- Persönliche Eignung als Voraussetzung für das Homeoffice
- Klausel, dass es keinen Anspruch auf Homeoffice gibt, um im Missbrauchfall Mitarbeitende aus der Regelung zu nehmen
- Räumliche Voraussetzungen
- Regelungen zum Datenschutz
Unser Portfolio zum Thema Homeoffice / Mobile Work
Beratung
Ganzheitlicher Beratungsansatz für Arbeitszeit, Homeoffice und Mobile Work
Buch
Erfahren Sie in unserem Buch „New Workforce Management“ alles zum Thema Homeoffice / Mobile Work
Unsere Veranstaltungen zum Thema Homeoffice und Mobile Work
Weiterführende Informationen zu Home Office / Mobile Work in unserem Blog

Guido Zander
Geschäftsführender Partner
Noch Fragen zu Mobile Work und Homeoffice?
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.