Welche Daten benötigt man für die Retail Forecast Software?
Für unsere Call Center Forecast Software können wir folgende Daten verarbeiten:
- Anzahl Kunden / Artikel / Bons je Zeitintervall
- Umsatz je Zeitintervall
- Eingesetzte Ist-Arbeitszeit je Qualifikation und Tag
- Anlieferzeitpunkte und Anliefermengen
- Strukturdaten zur Filiale
- Lage: z.B. Stadt oder Land
- Größe, Regalmeter
- Ladenlayout
- Größencluster
- Shopkonzepte
- Parkplätze
- Mit / ohne Lage
- ….
Zuletzt aktualisiert am 02.03.25 von SSZ Beratung Admin.
Warum ist eine Retail Forecast Software wichtig?
Kaum eine Branche hat so variable Bedarfe wie die Handelsbranche. Saisonale Schwankungen, stark schwankendes Kundenaufkommen von Woche zu Woche und zwischen einzelnen Tagen und auch innerhalb eines Tages stellen die Personaleinsatzplanung vor große Herausforderungen.
Gleichzeitig ist der Wettbewerb und der Kostendruck sehr hoch. Damit ist ein effektiver Personaleinsatz für die Unternehmen teilweise überlebenswichtig. Basis für eine effektive Personaleinsatzplanung ist aber ein guter Forecast. Es ergibt keinen Sinn, Ihr Personal bedarfskonform zu planen, wenn die Bedarfe nicht korrekt sind. Und dennoch wird an vielen Stellen der Personalbedarf manuell ermittelt, geschätzt oder mit fragwürdigen Exceltabellen ermittelt. Ein guter Forecast ist weder manuell noch mit Excel mit einem überschaubaren Aufwand und in guter Qualität möglich.
Zuletzt aktualisiert am 02.03.25 von SSZ Beratung Admin.