Welche Daten benötigt man für die Berechnungen im Entlastungstarifvertrag?
Für die Umsetzung einer Entlastungsvereinbarung werden z.B. folgende Daten benötigt:
- Auslastungsindikatoren: Bettenbelegung, Anzahl OPs, …
- Arbeitszeiten (auf jeden Fall Ist-Daten, besser auch die geplanten Dienste)
- Mitarbeiterdaten (Personalnummer, Qualifikation, Beschäftigungsgrad) – Namen werden nicht benötigt
- Geplante OPs
- Abhängig vom Inhalt der Vereinbarung können weitere Daten hinzukommen
Grundsätzlich können diese Daten aus beliebigen Systemen importiert werden.
Zuletzt aktualisiert am 22.01.25 von SSZ Beratung Admin.
Was sind die Rahmenbedingungen zum Betrieb der Software zur Entlastungsvereinbarung?
- Einfache Installation in der Cloud – Sie benötigen nur einen aktuellen Browser, um die Software nutzen zu können
- Installation auf hauseigenem Server ist auf Wunsch ebenfalls möglich
- Einfaches Abo-Modell, jederzeit kündbar, daher keine große Vorabinvestition
- Inbetriebnahme und Schulung für Vereinbarungen mit ähnlichen Inhalten wie den bestehenden Entlastungstarifverträgen in wenigen Tagen möglich
- Releasefähiges Standardsystem, in dem Anpassungen für spezifische Berechnungslogiken innerhalb des Standards möglich sind
Zuletzt aktualisiert am 07.03.25 von SSZ Beratung Admin.