SSZ Beratung Softwareauswahl HR

Software­auswahl

Nutzen Sie unsere Expertise und unseren praxiserprobten Prozess zur Softwareauswahl für Workforce Management- und HR-Core-Systeme.

30

Jahre Beratungserfahrung

450+

Kunden aus allen Branchen

80+

Softwareauswahlprojekte

Die richtige HR-Software für Ihre Bedürfnisse

Unser Modell zur Softwareauswahl sichert Ihnen Transparenz und Vergleichbarkeit der Softwaresysteme.

Mit unserem praxiserprobten Prozess zur Softwareauswahl stellen wir sicher, dass Ihre Anforderungen sauber dokumentiert sind und die Anbieter bzw. Softwaresysteme nach nachvollziehbaren Kriterien verglichen werden können. Mit über 80 unabhängigen Softwareauswahlprojekten kennen wir den Anbietermarkt für HR- und insbesondere für Workforce Management-Systeme (Zeitwirtschaft & Personaleinsatzplanung).

SSZ Beratung Nutzen Softwareauswahl HR

Nutzen einer fundierten Methodik zur Softwareauswahl

Professioneller Softwareauswahl-Prozess für klare Anforderungen und Vergleichbarkeit

Wir erleben häufig, dass die Einführung von Software nicht den gewünschten Nutzen bringt. Dies liegt oft daran, dass die zugrunde liegenden Prozesse nicht klar definiert sind. Aus diesem Grund können Anforderungen an eine Software nicht sauber und detailliert beschrieben werden und sind in der Folge auch nicht klar bewertbar.

Aufgrund mangelnder Marktkenntnis werden oft Anforderungen definiert, die weit über oder auch unter den aktuellen Möglichkeiten dieser Systeme bleiben, wodurch entweder der Nutzen nicht gehoben wird oder aber teure Sonderentwicklungen notwendig werden.

Mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass …

  • Ihre Prozesse sauber definiert sind
  • die Anforderungen klar beschrieben und einzufordern sind
  • die beschriebene Funktionalität dem Marktstandard entspricht
  • die Angebote so abgegeben werden, dass sie vergleichbar sind
  • die Systeme auf Basis der von Ihnen gewichteten Anforderungen objektiv bewertet werden
  • die Funktionsweise, Chancen und Risiken der alternativen Systeme für Sie transparent werden

Methodik von SSZ zur Softwareauswahl

SSZ hat ein vielfach erprobtes Vorgehensmodell zur Softwareauswahl

Unsere exzellente Kenntnis des Softwaremarktes bei HR-Systemen sowie unser bewährtes Vorgehensmodell stellen sicher, dass das Softwareprodukt zu Ihrem Prozess passt und Sie nicht Ihren Prozess an die Vorgaben der Software anpassen müssen.

Folgende Schritte werden in einem Auswahlprozess durchlaufen:

  • Definition eines stabilen und effizienten Prozesses zur Personaleinsatzplanung bzw. Zeitwirtschaft
  • Ableitung der Anforderungen an ein Softwaretool aus dem Prozess
  • Erstellen einer Longlist möglicher Anbieter
  • Erstellen eines Lastenhefts samt Ausschreibungsunterlagen
  • Erstellen einer objektiven, an Ihren Bedürfnissen ausgerichteten Bewertungssystematik
  • Evaluation der Antworten der Anbieter auf die Ausschreibung
  • Erstellen einer Shortlist besonders geeigneter Anbieter
  • Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Anbieterpräsentationen
  • Finale Bewertung und Entscheidung

Dieser Prozess ist flexibel anpassbar. Sie haben z.B. bereits ein Lastenheft? Kein Problem, schicken Sie es an uns und wir führen eine Qualitätssicherung durch. Der Umfang der Begleitung durch die SSZ Beratung ist an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Vom Full-Service bis zu punktuellen Reviews ist alles möglich.

Sie suchen andere Komponenten einer HR-Software (Bewerbermanagement, Personaladministration etc.)? Sprechen Sie uns an. Unsere Methodik und Kompetenzen erstrecken sich über alle Personalthemen.

SSZ Beratung Methodik Softwareauswahl HR

Benötigte Kompetenzen

Erfolgreiche Softwareauswahl durch Methodenkompetenz und Know-how

Innerhalb einer Ausschreibung werden folgende Dokumente erstellt: Lastenheft, Kriterienkatalog, Bewertungsmatrix und Ausschreibungsunterlagen.

Für jedes dieser Dokumente braucht es methodisches Know-how, um diese strukturiert und systematisch zu erstellen.

Darüber hinaus muss man die ausgeschriebenen Themen (Zeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Workforce Management, HR allgemein) inhaltlich verstehen, um die notwendigen Prozesse und Anforderungen sinnvoll beschreiben zu können. Nur dadurch und in Verbindung mit einer ausgeprägten Marktkenntnis kann verhindert werden, dass Wunschanforderungen definiert werden, die kein auf dem Markt befindliches System bedienen kann – und dass wesentliche Anforderungen übersehen werden.

Die Berater von SSZ verfügen sowohl über das methodische als auch über das thematisch inhaltliche Know-how sowie eine intensive Marktkenntnis der jeweiligen Systeme.

Unabhängigkeit

Unabhängige Beratung für einen erfolgreichen Softwareauswahl-Prozess

Als beratendes Unternehmen ohne eigene Softwarelösung sind wir komplett unabhängig von Softwareherstellern, d.h. keine der von uns erarbeiteten Lösungen zieht zwingend den Kauf eines bestimmten Softwareprodukts nach sich. Folgenden Grundsätzen fühlen wir uns daher verpflichtet:

Hier finden Sie eine Liste von Softwareherstellern für Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft.

Grundsätzlich empfehlen wir die Einführung einer professionellen Software zur Personaleinsatzplanung. Bei kleinen Unternehmen / Planungseinheiten oder als Übergangslösung kann eine excelbasierte Personaleinsatzplanung aber dennoch hilfreich sein.

SSZ Beratung Softwareauswahl HR Unabhängigkeit