Was ist der Unterschied zwischen Servicezeit, Funktionszeit und Kernzeit?
Servicezeiten und Funktionszeiten sind zwei Begriffe für das gleiche Thema. Es sind definierte Zeiten, in denen eine Abteilung oder ein Bereich funktionsfähig sein muss. Gleichzeitig muss man definieren, was diese Funktionsfähigkeit bedeutet. In der Regel definiert man eine Mindestbesetzung, die innerhalb des Zeitraums in Präsenz und/oder hybrid ansprechbar sein muss und die Kernaufgaben der Abteilung aufrechterhält. Jenseits dieser Mindestbesetzung können dann die Mitarbeitenden flexibel arbeiten. Im Gegensatz dazu steht die Kernzeit, in der alle Mitarbeitenden eines Bereiches je nach Definition in Präsenz oder hybrid am Arbeitsplatz sein müssen.
Zuletzt aktualisiert am 06.03.25 von SSZ Beratung Admin.