SSZ Beratung Team

Über uns –
SSZ Beratung

Gemeinsam sind wir für Sie da – Ihre Experten für Arbeitszeit, Personaleinsatzplanung, Personalbedarfsermittlung und Workforce Management

Sie haben Fragen an uns?

SSZ Beratung Team Geschäftsführung

SSZ-Beratung: Lösungen für nachhaltige und flexible Arbeitsmodelle

Wir sind das auf Arbeitszeit- und Personaleinsatzplanung spezialisierte Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Unser Fokus liegt auf die Schwerpunktthemen bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung, Personalbedarfsermittlung, strategische Personalplanung und Arbeitszeitberatung. In all diesen Themen bieten wir hochwertige und praxisorientierte Beratung. Im Thema Personalbedarfsermittlung haben wir eine eigene Software, bei allen anderen Themen helfen wir als unabhängige Beratung dabei, die für Sie passende HR-Software bzw. das beste Workforce Management-System zu finden. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre teuerste Ressource effektiv nutzen und mit innovativen Arbeitszeitmodellen motiviert halten: Ihr Personal.

Gestützt auf über 30 Jahre Erfahrung in diesen Themen realisieren wir Projekte bei namhaften Kunden verschiedener Branchen und Größenordnungen und sichern diesen dabei sowohl erhebliche wirtschaftliche Nutzenpotentiale als auch Arbeitgeberattraktivität. Wir verstehen uns in unseren Kernthemen als umsetzungsorientierte Managementberatung mit höchstem Qualitätsanspruch. Neben der Konzeption einer Lösung legen wir deshalb vor allem auf deren Umsetzung und Verankerung in der jeweiligen Organisation Wert.

Bei uns kommen nur erfahrene Berater zum Einsatz

Um unsere Kunden umsetzungsorientiert und qualitativ hochwertig beraten zu können, beschäftigen wir ausschließlich Berater, die nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen vorweisen können. Erfahrungen, die aus eigener Führungs- und Management-Praxis gewonnen wurden, aber auch in themenbezogenen Projekten in den Branchen Industrie, Handel, Verkehr und Logistik, Finanzdienstleistung, Informationstechnologie und Gesundheitswesen. Wenn wir Ihnen einen Senior-Berater anbieten, hat dieser mindestens eine sechsjährige einschlägige Erfahrung.

SSZ Beratung Expertise
SSZ Beratung Werte & Ziele

Wir setzen auf langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften statt schnellen Umsatz

Wir suchen nicht den kurzfristigen Umsatz, sondern sind der festen Überzeugung, dass sich langfristiger Geschäftserfolg nur generieren lässt, wenn unsere Arbeit auf folgenden Werten basiert:

Unsere Überzeugung: Arbeitszeit­modelle können gleich­zeitig flexibel, wirtschaftlich und mitarbeiter­orientiert sein!

Lösungen müssen langfristig und nachhaltig sein

Wir sind davon überzeugt, dass nur langfristig und nachhaltig angelegte Lösungen den Unternehmen und ihren Mitarbeitern eine Zukunft sichern können. Dies gilt insbesondere in allen Fragen des HR-Managements. Kurzfristiges Cost Cutting bei den Personalkosten wirkt sich langfristig fast immer nachteilig aus. Dies zeigt sich deutlich auch in den Themen Demografie und Arbeitszeitgestaltung:
Nur Lösungen, die durch Personaleinsatzplanung einerseits einen flexiblen, bedarfsgerechten Personaleinsatz sichern, andererseits aber auch Ansätze für die Bewältigung der demografischen Veränderungen beinhalten, können die Mitarbeiter langfristig arbeitsfähig halten und auf lange Sicht massive Produktivitätseinbußen oder stark ansteigende Vorruhestandskosten vermeiden.

Flexible Arbeitszeitmodelle sind auch ein Führungs- und Kulturthema

Arbeitsgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung sind – neben allen fachlichen Aspekten – auch immer ein Führungs- und Kulturthema. Zur Führung in flexiblen Arbeitszeitsystemen kommt neben den „normalen“ Führungsaufgaben zusätzlich die Planung und Steuerung der Arbeitszeiten hinzu. Wird diese Führung klar und kompetent gelebt, wird sie nach kurzer Zeit zunehmend durch eigenverantwortliches Handeln der Teams ergänzt oder ersetzt. Dazu gehört auch ein Kulturwandel hin zu einer Kultur des sparsamen Arbeitszeitverbrauchs: Alle Mitarbeiter und Führungskräfte müssen verinnerlichen, dass nicht möglichst lange Anwesenheitszeiten den Wert eines Mitarbeiters ausmachen, sondern – neben seiner Arbeitsqualität – möglichst kurze, bedarfsgerecht genutzte Arbeitszeiten.

Flexibilität in der Verwendung der Arbeitszeit ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Nur wer als Arbeitgeber Flexibilität gewährt, wird diese auch von den Mitarbeitern zurückerhalten. Daher sind wir der Meinung, dass Mitarbeitern so viel Zeitsouveränität und Eigenverantwortung wie möglich gegeben werden sollte.

Flexibilität braucht einen klar definierten Rahmen

Anderseits müssen Mitarbeiter akzeptieren, dass diese Zeitsouveränität nur innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen möglich ist. Eine dieser Rahmenbedingungen ist, dass Arbeitszeit nur dann und in dem Umfang erbracht wird, wie auch wirklich Arbeit vorhanden ist. Nur so können die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens gewährleistet und damit Arbeitsplätze langfristig gesichert werden. In Zeiten immer mehr schwankender und größerer Arbeitsbelastungen müssen zudem die Arbeitsphasen mit niedrigerer Arbeitsintensität zur Regeneration genutzt werden.

SSZ Beratung Fakten über SSZ

Eine Lösungsentwicklung ist nur auf Basis klarer Fakten möglich

Im Thema Arbeitszeit gibt es unterschiedlichste Interessen und Meinungen sowie subjektive Einschätzungen. Solange diese unterschiedlichen Sichten auf die Themen wie z.B. „wie hoch ist der Bedarf und wie verläuft er?“ vorhanden sind, ist die Entwicklung einer Lösung, die für alle passt unmöglich, erst recht, wenn diese Sichten auf Basis „eines Bauchgefühls“ existieren. Daher sind Analysen bzgl. der Bedarfe und der Arbeitszeitverwendung in der Vergangenheit notwendig. Nur so können alle auf Basis der gleichen Zahlen – Daten – Fakten diskutieren und gemeinsam an einer Lösung arbeiten.