Guido Zander hält Eröffnungskeynote auf der Zukunft Personal Nord

SSZ Beratung Publikationen, Blog, News – Platzhalterbild

09.02.18

SSZ Beratung

Unter dem Titel "Hey Chef, kann ich ma frei?!? – Wenn Millennials und Digitalisierung auf analoge Arbeitszeitrealität treffen" hält Guido Zander am 15.05.2018 um 9:50 Uhr die Eröffnungskeynote auf der Zukunft Personal Nord. Inhalt des Vortrags Gesellschaftliche Megatrends wie Digitalisierung, alternde Belegschaften, Fachkräftemangel, heterogene Belegschaften, veränderte Wertesysteme bei Kunden und Mitarbeitern stellen Unternehmen aktuell vor immense Herausforderungen. Arbeitszeitgestaltung ist dabei ein Schlüsselthema, mit dem man Einfluss auf Wirtschaftlichkeit, Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit hätte… Doch die Realität sieht leider anders aus. Guido Zander berichtet aus seiner über 20-jährigen Beratungspraxis humorvoll über Marotten, Denkmuster, Mythen und Fehleinschätzungen im Thema Arbeitszeit, mit denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Betriebsräte oft selbst (gegenseitig) das Leben schwer machen und hält dem Publikum diesbezüglich den Spiegel vor. Wer dem Referenten danach noch wohlgesonnen ist 😉, kann anschließend erfahren, wie man bei der Entwicklung von Arbeitszeitmodellen den Megatrends nicht nur begegnet, sondern wie man die aus den Trends entstehenden Chancen bei der Entwicklung neuer Arbeitszeitmodelle positiv verwenden kann. http://www.nord.zukunft-personal.com/de/besuchen/keynotes-speaker/ Referent Seit 1995 berät Guido Zander Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen im Thema Arbeitszeit und hat dabei tiefe Einblicke in die Arbeitszeitkultur der deutschen Unternehmen erhalten. Seit 2005 ist er geschäftsführender Partner bei SSZ Beratung, der spezialisierten Beratungsgesellschaft für Arbeitszeitgestaltung und Personaleinsatzplanung. Immer wenn er glaubt, dass er bereits alles gesehen oder erlebt hat, belehrt ihn ein neues Projekt wieder eines Besseren. Dennoch ist er optimistisch, auch in Zukunft immer mehr Unternehmen von der Notwendigkeit innovativer Arbeitszeitmodelle jenseits der bekannten Standards zu überzeugen. Seine beiden auf LinkedIn Pulse veröffentlichten Satiren zum Thema Arbeitszeit „So zerstören Sie Ihren Betriebsfrieden zuverlässig – 10 Tipps zur Arbeitszeitgestaltung“ und „Noch mehr Tipps, um ihr Unternehmen zu ruinieren – diesmal 12 Tipps für Mitarbeiter und Betriebsräte“ haben mittlerweile mehr als 100.000 Leser.  

Weitere Blogbeiträge

Zusammenfassung und Kommentar zur deutschen Studie zur 4-Tage-Woche

4-Tage-Woche: Flexibel, produktiv – aber nötig? Die neue Studie zeigt, dass Arbeitszeitverkürzung positive Effekte haben kann – doch eine reine 4-Tage-Woche ist nicht immer der Schlüssel. Viele Unternehmen setzen stattdessen auf flexiblere Modelle.

Mitarbeiterorientierte Schichtplanlösungen mit Wahlarbeitszeit

Industrie- und Schichtbetriebe stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Attraktive Schichtmodelle mit Wahlmöglichkeiten zwischen mehr Geld oder mehr Freizeit können eine Lösung sein – doch wie lassen sie sich praktisch umsetzen? Unser Partner Burkhard Scherf gibt Einblicke in flexible Schichtplanung mit Wahlarbeitszeiten.

Preisgekrönte Schichtplanlösung bei Sandoz

Die Sandoz GmbH in Kundl wurde für ihre innovative Schichtplan-Systematik mit dem ersten Preis des Österreichischen HR Awards ausgezeichnet – ein Konzept, das auch für viele andere Schichtbetriebe relevant sein kann. SSZ war beratend beteiligt und freut sich über diesen Erfolg.