Buch „Die faulen Deutschen? - (Schein-)Debatten und Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt“

Publikation
13.02.25
Das Buch zu den Debatten um kranke Deutsche, zu geringe Arbeitszeit, zu viel Teilzeit u.vm.
Mittlerweile werden viele Diskussionen sehr polemisch und faktenbefreit geführt, manchmal ist aber auch etwas dran. Das hat Guido Zander dazu bewogen, in seinem neuen Buch verschiedene Thesen basierend auf Studien, eigenen Erfahrungen und viel Statistik ergebnisoffen zu überprüfen. U.a. werden folgende Thesen überprüft:
- Den Fachkräftemangel gibt es gar nicht (wir haben ja schließlich Krise...)
- Die Deutschen sind zu viel #krank
- Die #GenZ ist faul
- Wir brauchen die #6TageWoche
- Es gibt zu viel #Teilzeit
- Wir brauchen die 42-Stunden-Woche
- Das #Bürgergeld verhindert, dass Menschen arbeiten
- Die #4TageWoche macht Unternehmen automatisch produktiver
- u.v.m.
Jede dieser Thesen wird auf Basis von Studien, Statistiken etc. beleuchtet und nach Ihrem Wahrheitsgehalt und Polemikfaktor bewertet. Anschließend zeigt der Autor auf, was Unternehmen und Politik jenseits dieser Thesen tun müssen, um Arbeit wettbewerbsfähig und nachhaltig zu gestalten.

Neugierig geworden? Hier gibt es ab April alle Bestellinfos
Das Buch wird über den Buchhandel und alle gängigen Online-Buchhändler zu beziehen sein.
Bestellen Sie dann bei Amazon oder direkt bei Haufe .
Weiterführende Informationen zu "Die faulen Deutschen"
Anzahl Seiten: ca. 220
Anzahl Quellen: > 170
Herstellung und Verlag: Haufe Verlag Freiburg
ISBN: kommt noch
Preis: kommt noch
Weitere Newsbeiträge
Buch „Die faulen Deutschen? - (Schein-)Debatten und Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt“
Das könnte Sie auch noch interessieren
Beratung
Ganzheitlicher Beratungsansatz für Lebensarbeitszeit und Arbeitszeitmodelle
Buch
Erfahren Sie in unserem Buch „New Workforce Management“ alles zum Thema Lebensarbeitszeitkonto
Fachvortrag / Keynote
Buchen Sie einen Fachvortrag zum Thema Personaleinsatzplanung, Schichtplanung oder Arbeitszeit oder eine Keynote zum Thema „New Work“

Guido Zander
Geschäftsführender Partner
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.