Keynote | „Die faulen Deutschen? - (Schein-)Debatten und Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt“

Der demographische Wandel ist seit Jahrzehnten bekannt. Und jetzt hat er uns voll erwischt. Wir spüren die Auswirkungen sehr konkret, eine davon ist der Fach- bzw. Arbeitskräftemangel. Viele Diskussionen darüber werden inzwischen sehr polemisch und faktenfrei geführt.

Die einen sagen, es gäbe gar keinen Fachkräftemangel, andere beklagen, die Deutschen seien zu oft krank oder arbeiteten zu wenig und zu viel in Teilzeit. Dann wird die Forderung nach einer 6-Tage-Woche laut, während andere Stimmen die Einführung einer 4-Tage-Woche befürworten. Und schließlich gibt es noch die Debatte, dass die Generation Z viel weniger leistungsbereit sei als die Generation X oder die Babyboomer. Guido Zander beleuchtet diese Thesen und bewertet hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts und ihres Polemikfaktors. Sein Ziel ist dabei nicht, Thesen vorschnell zu bestätigen oder abzulehnen, sondern sie differenziert zu betrachten.

Termine: Keynote | „Die faulen Deutschen? - (Schein-)Debatten und Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt“

03-06-25 13:45 - 03-06-25 14:30 | Ilmenau

Referenten

Guido Zander

Geschäftsführender Partner SSZ Beratung

Guido Zander ist seit über 25 Jahren im Bereich Arbeitszeit / Personaleinsatzplanung beschäftigt. Als Geschäftsführender Partner der SSZ Beratung hat er in über 200 Projekten Kunden aus allen Branchen vom Mittelstand bis hin zu DAX Konzernen im Thema Arbeitszeit und Workforce Management beraten. Dazu ist er Autor und gefragter Keynote-Speaker, der sein umfangreiches Erfahrungswissen in zahlreichen Vorträgen informativ und unterhaltsam vermittelt. 2023 wurde er vom Personalmagazin als einer der TOP 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet. Seine Expertise wird zunehmend durch Medien angefragt, was u.a. Artikel und Interviews im Spiegel und Handelsblatt sowie Interviews in der Tagesschau und bei SWR Leute heute dokumentieren.