Webinar | Praxisorientierte Gestaltung von Zeit- und Lebensarbeitszeitkonten

Inhalt und Themen

Inhalt

Flexibilisierung von Arbeitszeit hat viel mit Zeitkonten für kurz- und mittelfristige Flexibilität und Lebensarbeitszeitkonten / Zeitwertkonten für lebensphasenorientierte Flexibilität zu tun. Bei der Gestaltung von Zeitkonten kann man in der Praxis viel verkehrt machen. Umso wichtiger ist es, diese von Grund auf so zu konzipieren, dass Anreize zum Stundenhamstern vermieden werden und dass diese grundsätzlich gesteuert werden können. Lernen Sie in diesem Webinar von Profis wie Zeitkonten praxisnah und zeitgemäß gestaltet werden können und Kurz- und Langzeitkonten zu einer nutzbringenden Gesamtsystematik zusammengefasst werden können.

Ihr Nutzen

  • Vermeiden Sie typische Fehler, wie z.B. Anreizsysteme zum Stundenhamstern
  • Flexibilisieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Belegschaft
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Langzeitkonten Flexi II-konform sind
  • Erkennen Sie typische Fehlinformationen und Mythen zum Thema Langzeitkonten

Agenda

  • Begrüßung und Einführung
  • Gestaltung von Kurzzeitkonten
    • Gleitzeit
    • Jahresarbeitszeit
    • Ampelkonto
  • Gestaltung von betrieblichen Langzeitkonten
    • Beschäftigungssicherungskonto zum Ausgleich konjunktureller Zyklen / langfristigen Schwankungen
  • Gestaltung von Zeitwertkonten / Lebensarbeitszeitkonten
    • Grundlagen der Gestaltung von Zeitwertkonten
          • Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen / Flexi II-Gesetz
            Was passiert bei einem Arbeitgeberwechsel
      • Insolvenzsicherung
      • Auswirkung auf Bilanz und Steuern
    • Wirtschaftlicher Nutzen
    • Kosten & Risiken
    • Gestaltungsbeispiele

Gesamtdauer:  4 Stunden

Kosten

Preis pro Person: 550.- Euro zzgl. MwSt.