Keynote | "(K)Intelligentes Workforce Management" auf dem #HRInnoDay25
Auch in diesem Jahr veranstaltet Prof. Dr. Peter M. Wald seinen beliebten HR Innovation Day an der HTWK Leipzig.
Um was geht es in diesem Jahr?
Selbstverständlich wieder um Innovationen in bzw. für das HR Management. Und da dreht sich natürlich alles um KI - aber nicht nur. Folgende Inputgeber werden dabei sein:
Wolfgang Brickwedde vom Institut für Competitive Recruiting in Hamburg, der einen umfassenden Überblick zum Themenkreis Recruiting und KI liefern kann.
Guido Zander von der SSZ Beratung, der mit seiner Keynote tief in das Thema „(K)Intelligentes Workforce Management“ eintauchen wird.
Babette Sonntag, der Innonautin. Sie wird darüber sprechen ob wir immer noch - wie in der Vergangenheit - von Ideen und Vorgehensweisen aus Japan lernen können.
Termine: Keynote | "(K)Intelligentes Workforce Management" auf dem #HRInnoDay25
Referenten

Guido Zander
Geschäftsführender Partner SSZ Beratung
Guido Zander ist seit über 25 Jahren im Bereich Arbeitszeit / Personaleinsatzplanung beschäftigt. Als Geschäftsführender Partner der SSZ Beratung hat er in über 200 Projekten Kunden aus allen Branchen vom Mittelstand bis hin zu DAX Konzernen im Thema Arbeitszeit und Workforce Management beraten. Dazu ist er Autor und gefragter Keynote-Speaker, der sein umfangreiches Erfahrungswissen in zahlreichen Vorträgen informativ und unterhaltsam vermittelt. 2023 wurde er vom Personalmagazin als einer der TOP 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet. Seine Expertise wird zunehmend durch Medien angefragt, was u.a. Artikel und Interviews im Spiegel und Handelsblatt sowie Interviews in der Tagesschau und bei SWR Leute heute dokumentieren.

Guido Zander
Geschäftsführender Partner
Sie haben Fragen zu unseren Events?
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.